Wohnen im Sandweg | Aidshilfe Köln
Ambulantes Einzelwohnen für obdachlose Menschen mit HIV
Zielgruppen
Menschen mit HIV / Aids
Aufenthaltsdauer
maximal 24 Monate
Ziel
- Unterstützung wohnungsloser HIV Positiver Männer und Frauen bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung
- Beseitigung von Hemmnissen beim eigenständigen Wohnen
Wohnform / Art der Einrichtung
Einzelzimmer mit gemeinsamer Küchen- und Badbenutzung
Zielgruppe Zusätze
HIV-positive wohnungslose Männer und Frauen, nach mindestens zweijährigem Aufenthalt in Köln
Altersspanne
ab 18 Jahren
Aufnahmekriterien
Fähigkeiten der Selbstorganisation bzw. eine deutlich erkennbare Motivation, diese (wieder) zu erlernen. Die grundsätzlichen Voraussetzungen für eine Teilnahme am Ambulant Betreuten Wohnen gem. § 53 SGB XII oder einer anderen geeigneten Unterstützungsform sind gegeben.
Finanzierung / Kostenträger
Nachweis über die Finanzierung der Unterkunftskosten, sowie der Übernahme der Betreuungsosten der durch einen Sozialleistungsträger.
Zuständigkeitsbereich / Einzugsbereich
Stadt Köln
Trägerschaft