Rehaklinik Glotterbad

Stationäre Rehabilitationsklinik

Wohnform / Art der Einrichtung

Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapeutische und Innere Medizin

Indikationsgebiete
  • Psychische Erkrankungen (Angststörungen, Depressionen,Anpassungsstörungen)
  • chronische Schmerzerkrankungen und funktionelle Körperstörungen
  • Erkrankungen der Atmungsorgane
  • Onkologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck
  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, Adipositas)
Schwerpunktbehandlung / medizinische Behandlung
  • Enge Kooperation mit HIV-Arzt in Freiburg und mit der Freiburger AIDS-Hilfe
  • Ärzte und therapeutisches Personal sind erfahren in der Behandlung von Menschen mit HIV/Aids
  • Fortfühgung der Substitutionsbehandlung nach Absprache mit dem behandelnden Arzt
Finanzierung / Kostenträger

Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung nach §107 Abs. 2 SGB V mit Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V der Krankenkassen sowie Kur- und Spezialklinik nach § 559 RVO. Die Klinik erfüllt die Voraussetzungen nach den Beihilfe-Verordnungen / Beihilfe-Vorschriften.

Zuweisungen von allen Rentenversicherungen. Anerkennung als gemischte Anstalt nach § 4 Abs. 5. MB/KK

Verkehrsanbindung

Nähe Freiburg (15 km). Mit Zug und Bus ca. 30 min.

Angebote
  • Integrative Psychotherapie
  • Gesundheitsberatung
  • Integrative Physiotherapie (u.a. auch Qi Gong, Gyrotonic und Gyrokinesis)
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Balneo-Physikalische Therapien
  • Sporttherapien (u.a. Nordic Walking, Schwimmen, Klettern)
  • Sozialberatung
  • Somatisch Behandlung
  • Ernährungsberatung
  • Gesprächsgruppen (u.a. auch Gruppe für Arbeitsplatzkonflikte/Mobbing)
  • Für Menschen mit HIV wird auf Wunsch eine eigene Gesprächsgruppe angeboben, wenn genügend HIV-Patient(inn)en anwesend sind