Hospiz Villa Auguste Leipzig
Zielgruppen
Unheilbar erkrankte Menschen
Aufenthaltsdauer
Wochen bis Monate
Ziel
- Unheilbar kranken Menschen und deren Angehörigen beizustehen.
- Ermöglichung eines würdigen Lebens bis zum Tod.
- Begleitung, Schmerzbehandlung und Schmerzlinderung stehen im Vordergrund.
Wohnform / Art der Einrichtung
Stationäres Hospiz
12 Einzelzimmer mit eigenem Duschbad
(im Sommer 2013 umfangreich modernisiert)
Zielgruppe Zusätze
Das Hospiz Villa Auguste steht allen Menschen, unabhängig von Alter, Nationalität oder Religion, offen.
Aufnahmekriterien
Mit ärztlichem Attest einer lebensbedrohlichen Erkrankung, bei der weder Heilung noch Stillstand erwartet werden können und für die eine begrenzte Lebenserwartung besteht.
Betreuungsangebot
- Stationäres Hospiz: individuelle Pflege und Betreuung durch Mitarbeiter die über eine Palliative Care Zusatzqualifikation verfügen
- Musiktherapie,
- Betreuung der Angehörigen,
- Vermittlung von Seelsorge und weitere Dienste. Angehörige können im Haus übernachten (es ist ein Gästezimmer vorhanden und in dem Bewohnerzimmer steht eine bequeme Schlafcouch zur Verfügung).
- Im Haus wird durch eine Köchin selbst gekocht.
- Brückenteam (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) – Häusliche Versorgung Schwerstkranker und Sterbender durch ein Team von Palliativärzten und Pflegekräften mit einer Zusatzqualifikation Palliative Care.
- 24 stündige Erreichbarkeit (Tel. 0341 / 86 31 83 – 33 oder E-Mail: brueckenteam@hospiz-leipzig.de)
- Ambulanter Hospizdienst (Hospiz Verein Leipzig e.V. – Kommandant-Prendel-Alllee 97, 04299 Leipzig (Tel. 0341/ 46 37 19 42 oder E-Mail verein@hospiz-leipzig.de)
- Sitzwachen
- Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Hospizbegleiter
- Trauercafe (gemeinsam mit dem stationären Hospiz Villa Auguste)
- Informationen über Patientenverfügungen
- Trauer von Kindern
- Früh- u. Fehlgeburten
- Suizid-Betroffenen
Medizinisch Pflegerische Versorgung
Palliativmedizinische Versorgung
Mitarbeiter/innen
Gesundheits- und Krankenpfleger(innen) mit der Zusatzqualifikation Palliativ Care, Sozialarbeiter(innen), Hauswirtschaftler(innen), Trauerbegleiter(innen), ehrenamtliche Helfer(innen)
Finanzierung / Kostenträger
Kranken-/Pflegekasse zahlen 90 % des Tagessatzes, 10 % sind durch den Träger aufzubringen (Spenden)
Zuständigkeitsbereich / Einzugsbereich
Leipzig, Landkreis Leipzig
Trägerschaft
Hospiz Villa Auguste Leipzig gemeinnützige GmbH