Haus Lukas

Betreutes Wohnen für Menschen mit HIV/Aids

Zielgruppen
Menschen mit HIV / Aids
Aufenthaltsdauer
Unbefristet
Ziel
  • Erhalt und die Förderung der Fähigkeit zum selbständigen Wohnen und Leben
  • Eingliederung/Teilhabe an der Gesellschaft trotz körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung
  • Vermeidung stationärer Hilfen
Wohnform / Art der Einrichtung

Im Haus Lukas werden 9 Zweiraumapartments vermietet. Die Vermietung erfolgt nur an Einzelpersonen die Ambulant Betreutes Wohnen benötigen.

Ambulant betreutes Wohnen auch für Menschen in ihren eigenen Wohnungen möglich.

Zielgruppe Zusätze
Menschen mit HIV die aufgrund physischer, psychischer und/oder sozialer Belastungen in ihrer Lebenssituation deutlich eingeschränkt sind.
Altersspanne
Volljährige Erwachsene
Aufnahmekriterien

Menschen mit AIDS-Erkrankung und/oder HIV-Infektion mit zusätzlichen physischen und psychischen Problemlagen und einem hohen Bedarf an psycho- sozialer Unterstützung.

Betreuungsangebot

Gemeinsam mit den Hilfesuchenden wird sich ein Überblick über die Lebenssituation verschafft und ein individueller Hilfeplan im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Eingliederungshilfe erarbeitet. In Form von regelmäßigen Hausbesuchen und Begleitungen werden diese Ziele erarbeitet.

Um Betroffene in Kontakt und aus ihrer Isolation zu bringen finden im Haus Lukas regelmäßig angeleitete Freizeitaktivitäten statt.

Das Wohnangebot ist rund um die Uhr mit Mitarbeitern besetzt.

Medizinisch Pflegerische Versorgung

Kooperationen finden mit HIV-Schwerpunktärzten und -krankenhäusern statt. Bei Bedarf werden ambulante Pflegedienste hinzugeholt.

Mitarbeiter/innen

Dipl. Sozialarbeiter(innen), Dipl. Sozialpädagog(inn)en

Finanzierung / Kostenträger

Miete aus Eigenmittel oder Sozialhilfe.

Das Ambulant Betreute Wohnen wird im Rahmen der Eingliederungshilfe zum selbständigen Wohnen gem. §§ 53,54 SGBXII beim LVR beantragt.

Ambulante Dienste finanzieren sich über Pflege- oder Krankenkasse.

Zuständigkeitsbereich / Einzugsbereich

Köln und Umgebung

Trägerschaft
Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln