Düsseldorfer Drogenhilfe

Wir bieten die Möglichkeit, selbstmitgebrachte Drogen (Opiate, Kokain und Amphetamine) unter hygienischen Bedingungen intravenös, inhalativ, nasal oder oral zu konsumieren.

Bei medizinischen Notfällen ist eine professionelle Erstversorgung gewährleistet. Die Besucher*innen werden im Konsumraum informiert, beraten und bei Bedarf in weiterführende Hilfen vermittelt.

Eine Drogentherapeutische Ambulanz steht für medizinische Erstversorgung, insbesondere für Klientel ohne Krankenversicherung zur Verfügung.

Zielgruppen
Drogengebraucher*innen
Zugangsbeschränkungen

Konsument*innen müssen volljährig sein oder Erlaubnis der Erziehungsberechtigten vorweisen;

sie müssen ihren Lebensmittelpunkt in Düsseldorf haben;

Erst- und Gelegenheitskonsument*innen haben keinen Zugang;

hier wird die Konsumabsicht im Besonderen überprüft;

stark intoxikierte Besucher*innen (durch Alkohol oder andere Substanzen) haben ebenfalls keinen Zugang.

Anzahl der Konsumplätze
intravenös/nasal 8 Plätze
inhalativ/nasal 9 Plätze
Betreiber*in Drogenkonsumraum
Düsseldorfer Drogenhilfe