Christophorus Hospiz Verein München
Das Christophorus Hospiz München bietet schwerkranken und sterbenden Menschen in einer letzten Lebensphase Sicherheit und Geborgenheit. Ein Ort, an dem Sie bis zuletzt ganzheitlich gepflegt werden und ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
In dieser schwierigen Lebenssituation sind Ihre Angehörigen und Freunde jederzeit willkommen.
- Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit
- Ganzheitliche Pflege
- Individuelle Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt
stationäres Hospiz
16 Einzelzimmern
Das Christophorus Hospiz steht Menschen offen, die unheilbar krank sind und deren Erkrankung so weit fortgeschritten ist, dass die Lebenserwartung voraussichtlich nur noch wenige Monate beträgt. Insbesondere gilt dies für Menschen mit Krebserkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems und anderen chronischen Erkrankungen innerer Organe sowie für an Aids erkrankte Menschen.
- In unserem Hospiz versorgen Sie examinierte, zusätzlich palliativ geschulte Pflegekräfte, die Zeit für Sie und Ihre Angehörigen haben.
- Ihr Hausarzt kann Sie im Hospiz weiter betreuen; auf Wunsch vermitteln wir Ihnen Ärzte mit Palliativerfahrung.
- Für sozialrechtliche und persönliche Fragen steht Ihnen und Ihrer Familie eine sozialpädagogische Fachkraft zur Verfügung.
- Unsere ehrenamtlichen Helfer unterstützen und ergänzen die hauptamtlichen Mitarbeiter.
- Auf Wunsch beziehen wir Seelsorger und Therapeuten in die Begleitung ein.
Bei der medizinisch-pflegerischen Versorgung stehen die Linderung von Symptomen und die Behandlung von Schmerzen nach den Kriterien der Palliativmedizin im Vordergrund.
Pflegekräfte, Hauswirtschafter(innen), Sozialarbeiter, Seelsorger, Atemtherapeuten und ehrenamtliche Hospizhelfer.
90% der Kosten übernehmen die Kranken- und Pflegekassen. Der Träger übernimmt einen Kostenanteil von mindestens 10% des täglichen Pflegesatzes.
München