Betreutes Wohnen | Caritas Frankfurt a.M.
Betreutes Wohnen
- Erhalt und Förderung der selbständigen Lebens- und Wohnform,
- Erhalt und Förderung von Lebensqualität und Lebensperspektiven;
- würdiges Sterben.
Betreutes Wohnen
in der eigenen Wohnung,
24 Plätze
Frauen und Männer bei denen eine HIV-Infektion oder Aids-Erkrankung vorliegt und die im Frankfurter Stadtgebiet in einer eigenen Wohnung leben.
Unterstützung bei der Regelung sozialrechtlicher Ansprüche (Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Rente, Behindertenausweis),
Organisation von Hilfen im Haushalt und in der Pflege, Begleitung und Unterstützung bei der Anbindung an das Gesundheitssystem,
Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Klärung beruflicher Perspektiven, Aufbau / Aufrechterhalten von sozialen Kontakten, Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bei der Freizeitgestaltung, psycho-soziale Gespräche bei psychischen Belastungen und beim Umgang mit der Krankheit
Wir bieten an:
- Einzelberatung in der eigenen Wohnung und in der Beratungsstelle,
- Telefonberatung,
- Krisenintervention,
- Begleitung zu Behörden,
- Krankenhausbesuche,
- Freizeitaktivitäten in der Gruppe
- Vernetzung mit internen und externen Kooperationspartnern
Sozialpädagog(inn)en, Ehrenamtliche Mitarbeiter(innen)
Die Kosten für das Betreute Wohnen werden in der Regel vom Landeswohlfahrtsverband Hessen getragen. Bei der Antragsstellung sind wir behilflich.
Frankfurt/ Main